Seite 2 von 3

Wanderung Pyrmonter Felsensteig

Am Wochenende wurde es uns zu Hause mal wieder zu eng und wir mussten raus. Wandern! Nichts Großes, nur etwas für einen erfüllten Tag. Da ich schon des Öfteren Wandertouren gegangen bin, die ich auf der Seite traumpfade.info empfohlen bekam,… Weiterlesen →

Packliste für die Alpenüberquerung

Egal, ob E5-Alpenüberquerung via Oberstdorf-Meran, oder irgendeine andere mehrtägige Hüttentour: Es bedarf der passenden Ausrüstung. Dabei ist es fast ebenso wichtig, die richtigen Dinge dabei zu haben, wie auch möglichst wenig unnötige Dinge mitzuführen. Eine Packliste ist hier ein nützlicher Helfer. Wer eine… Weiterlesen →

Leichte Hüfttasche für Tagestouren

Ein sehr praktisches Utensil, nicht nur für kleinere Wanderungen, ist eine Hüfttasche mit Aufnahme für Wasserflaschen. Ein spezielles Einsatzgebiet sind geführte Hüttenwanderungen, wie das Teilstück des Fernwanderweges E5 von Oberstdorf nach Meran. Viele der von Bergschulen geführten Gruppen haben in irgendeiner Form… Weiterlesen →

Unsere liebsten Materialien: Filz

Beim Thema Wollfilz muss man eigentlich zuerst einmal erklären, was Filz überhaupt ist und wo der Unterschied zwischen Loden und Filz liegt. Den meisten wird dieser Unterschied gar nicht bekannt sein. Beide Materialien gibt es in unterschiedlichen Qualitäten, wir sprechen in unserem… Weiterlesen →

Unsere liebsten Materialien: Leder

Es gibt bei jedem Produkt Details mit unterschiedlichen Ansprüchen an Gewicht, Weichheit, Wärme, usw. Wenn es um Festigkeit und Stabilität geht, ist Leder die erste Wahl. Nicht nur, weil es unseren Ansprüchen voll und ganz gerecht wird, sondern vor allem,… Weiterlesen →

Unsere liebsten Materialien: Loden

Loden ist für uns der ultimative Outdoorstoff Mit Loden hat für uns alles begonnen und das mit gutem Grund: Loden ist für uns die Mutter aller Outdoorstoffe mit geradezu sagenhaften Eigenschaften, vorausgesetzt es ist wirklich gute Qualität und kein billiges Mischprodukt mit hohem… Weiterlesen →

Unsere liebsten Materialien: Waxed Cotton oder gewachste Baumwolle

Seit einiger Zeit haben wir ein neues Material für unsere Produkte in die STEINKAUZ- Familie aufgenommen. Auf Deutsch ist es die gewachste Baumwolle, in seiner englischen Heimat ist er als Waxed Cotton, Waxcotton, Waxed Canvas oder manchmal auch Oilskin bekannt,… Weiterlesen →

Mal`n Tag raus: Nationalpark De Meinweg

Es muss nicht immer gleich eine weite Reise sein, um Natur zu erleben, die wir so vor unserer Haustür nicht alltäglich haben. Ich lebe im Rheinland, in einem der größten Ballungsräume Deutschlands und trotzdem gibt es ganz in der Nähe… Weiterlesen →

Willkommen im STEINKAUZ-Blog!

Lieber Leser, dieser Blog ist meine Plattform für Reise- und Tourenberichte, Vorschläge für kleinere und größere Wanderungen, Ideen für Outdooraktivitäten, die nicht immer gleich lange im Voraus geplant werden müssen, aber auch für kleine Tipps und Augenöffner, was sich so links und… Weiterlesen →

Wie eine Lodentasche entsteht

Dieses Video ist vor einiger Zeit entstanden, weil wir so oft Kunden haben, die sich dafür interessieren, wie wir bei uns im Atelier arbeiten. Wir haben einen Tag lang mit dem Handy die Entstehung einer Lodentasche „Trettach“ bei uns im… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Der STEINKAUZ Blog — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑