Lieber Leser,
dieser Blog ist meine Plattform für Reise- und Tourenberichte, Vorschläge für kleinere und größere Wanderungen, Ideen für Outdooraktivitäten, die nicht immer gleich lange im Voraus geplant werden müssen, aber auch für kleine Tipps und Augenöffner, was sich so links und rechts von unseren Wegen abspielt.
Entstanden ist die Idee für den Blog während meiner Planung für die Alpenüberquerung auf der E5-Variante Oberstdorf-Meran. Bei meiner langfristigen Planung habe ich viele, teils sehr gute Blogbeiträge und Reiseberichte in Foren gelesen aber auch festgestellt, dass besonders in Bezug auf alternative Wege abseits der Hauptroute doch noch relativ wenig zu finden war, was mich wirklich weiterbringen konnte. Da ich nicht oder möglichst wenig den überfüllten Hauptweg laufen wollte, war dieses Thema für mich besonders wichtig. Letzten Endes habe ich mir meine eigene Route mithilfe der gefundenen Berichte und unter Verwendung von Karten und Tourenplanern wie outdooractive geplant und mir vorgenommen, diese zu veröffentlichen, wenn der Plan denn am Ende erfolgreich war und die Tour gut zu gehen ist.
Beruflich bin ich Gründer einer Firma für exklusive Jagd- und Outdoorausrüstung aus Naturmaterialien wie Loden, Filz und Leder. Dadurch bin ich so viel, wie es mein Arbeitsalltag zulässt, draußen unterwegs, um meine eigenen Produkte zu testen. Umgekehrt gibt es diese Firma aber auch nur, weil ich als Jäger, Wanderer und Naturbursche immer schon in Wald und Flur unterwegs war. Schon als kleiner Pimpf gab es nichts größeres, als Eidechsen, Kröten und Schlangen zu fangen, Beeren zu sammeln oder mit dem Patenonkel auf die Jagd zu gehen und viel über die heimische Tierwelt aber auch über Pilze, Beeren, Bäume und Insekten und all ihre Zusammenhänge zu lernen.
Natürlich möchte ich hier auch für meine Sache werben und Dir nahebringen, warum mich im Laufe der Jahre bestimmte Naturmaterialien so sehr überzeugt haben. Ich bin der Meinung, dass synthetische High-Tech-Outdoorstoffe in vielen Belangen nicht mit den Eigenschaften von Naturmaterialien, speziell von Schurwolle, mithalten können. Es gibt aber auch Nachteile gegenüber den modernen Stoffen, die ich ebenfalls aufzeigen und erklären möchte. Nicht für alle Zwecke sind Loden, Filz oder gewachste Baumwolle die richtige Wahl aber sehr oft die meiner Meinung nach bessere Alternative.
Ich hoffe, Dich mit diesem Blog zu unterhalten, Dir von meinem Wissen abzugeben, was ich in der Lage bin abzugeben und vor allem, Dich zu animieren, Dinge zu tun, die Spaß machen und Deine Freizeit bereichern. Mal sehen, ob mir das gelingt…
Markus Holthausen
Schreibe einen Kommentar